Fazit zum Weihnachtsbock

Das Feedback zum Weihnachtsbock war sehr gut (dunkel, malzig, trocken, stark), der wird schon mal vorgemerkt. Es sind noch sehr geringe Restbestände da. Wer zuerst kommt mahlt zuerst.

Bio Bier

An Weihnachten wurde ein Bio-Bier nachgefragt, darum habe ich mich nun einmal um Bio-Malz und  Bio-Hopfen gekümmert. Nun ist das mein erstes Bio-Pils in Arbeit.

Hopfen geerntet

Hopfen – selbst angebaut

Im September war es endlich soweit, die beiden Hopfenpflanzen waren erntereif. Das Ergebnis sieht man hier 3,5 kg feinster Hopfen. Mit dem frischen Hopfen habe ich gleich mal ein Pils gebraut. Trinkbar um die Weihnachtszeit.

Partymaus

Der Fuhrpark wurde erweitert um eine „Partymaus“. Diese könnt ihr mieten, fertig bestückt oder ohne Getränke, Abholung oder Lieferung. Hier ist sie bereits im Einsatz…  

Blubb

Hier ein Kurzfilm eines untergärigen Suds (sehr kurz). Blubb

Der Maibock ist los, außerdem ein Malzbier

Mittlerweile sind die neuen Sude fertig, ein kräftiger Maibock (7,2 Vol% nach Terillformel, 7,7 Vol% nach Standardformel), sehr süffig und gut gelungen. Das Feedback war bisher sehr positiv und der Bock wird auf jeden Fall erneut gebraut. Soll es alkoholfrei sein, gibt es ein Malzbier mit (< 0,5% Vol%). Dies […]

Den Kühlschrank für die Gärführung steuern / Brauvorgang automatisieren

Habe mir den Bierbot geleistet. https://bierbot.de/#/bierbot Damit erreiche ich beim Brauen eine Automatisierung, die Rasten werden direkt angefahren. Ein weiterer Nebeneffekt ist die Planung der Gärtemperatur. Man kann Temperaturprofile definieren, die dann eine bestimmte Zeitdauer lang eingehalten werden. Ich erhoffe mir dadurch eine Entlastung beim Brauen und somit perspektivisch die […]

Herzlich willkommen bei Brauschlumber in Seligenstadt

Hier werden Biere handwerklich und in kleinen Chargen gebraut. Individuelle Sude sind möglich. Kontaktieren Sie uns hier. Aktuelle Biere: Obergäriges Bier nach Kölner Art, leicht und süffig für den Sommer Ausgetrunken: ausgetrunken – „From Spalt with Love“ – ein IPA, das neben den zitrusartigen amerikanischen Hopfen auch noch traditionellen Spalter Hopfen […]